Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
19.05.2025 - 23.05.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
19.05.2025 - 23.05.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
19.05.2025 - 23.05.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
19.05.2025 - 23.05.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
03.06.2025 - 04.06.2025
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
03.06.2025 - 04.06.2025
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
03.06.2025 - 04.06.2025
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
03.06.2025 - 04.06.2025
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
CoreumTrainingOnline
Onlinetraining - Hochvolt Qualifikation S und 1S nach DGUV Information 209-093
03.06.2025 - 03.06.2025
Deine Maschine läuft mit Strom
Ein Führer einer elektrisch angetriebenen Baumaschine muss wissen, welche Gefahren von einem Hochvolt System ausgehen können. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen soll der Führer einer Hochvoltmaschine kennen. Gefahren müssen erkannt werden, bevor ein Schadensereignis eintritt. In einer Notsituation muss der Fahrzeugführer überlegt handeln und
für Kollegen sowie Rettungskräfte kompetenter Ansprechpartner sein. Lerne die verschiedenen Elektrobauteile kennen und verstehe, wie sie arbeiten. Führe einfache Wartungsarbeiten eigenständig durch. Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundig unterwiesene Person.

CoreumTrainingOnline
Onlinetraining - Hochvolt Qualifikation S und 1S nach DGUV Information 209-093
03.06.2025 - 03.06.2025
Deine Maschine läuft mit Strom
Ein Führer einer elektrisch angetriebenen Baumaschine muss wissen, welche Gefahren von einem Hochvolt System ausgehen können. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen soll der Führer einer Hochvoltmaschine kennen. Gefahren müssen erkannt werden, bevor ein Schadensereignis eintritt. In einer Notsituation muss der Fahrzeugführer überlegt handeln und
für Kollegen sowie Rettungskräfte kompetenter Ansprechpartner sein. Lerne die verschiedenen Elektrobauteile kennen und verstehe, wie sie arbeiten. Führe einfache Wartungsarbeiten eigenständig durch. Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundig unterwiesene Person.

CoreumTrainingOnline
Onlinetraining - Hochvolt Qualifikation S und 1S nach DGUV Information 209-093
03.06.2025 - 03.06.2025
Deine Maschine läuft mit Strom
Ein Führer einer elektrisch angetriebenen Baumaschine muss wissen, welche Gefahren von einem Hochvolt System ausgehen können. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen soll der Führer einer Hochvoltmaschine kennen. Gefahren müssen erkannt werden, bevor ein Schadensereignis eintritt. In einer Notsituation muss der Fahrzeugführer überlegt handeln und
für Kollegen sowie Rettungskräfte kompetenter Ansprechpartner sein. Lerne die verschiedenen Elektrobauteile kennen und verstehe, wie sie arbeiten. Führe einfache Wartungsarbeiten eigenständig durch. Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundig unterwiesene Person.

CoreumTrainingOnline
Onlinetraining - Hochvolt Qualifikation S und 1S nach DGUV Information 209-093
03.06.2025 - 03.06.2025
Deine Maschine läuft mit Strom
Ein Führer einer elektrisch angetriebenen Baumaschine muss wissen, welche Gefahren von einem Hochvolt System ausgehen können. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen soll der Führer einer Hochvoltmaschine kennen. Gefahren müssen erkannt werden, bevor ein Schadensereignis eintritt. In einer Notsituation muss der Fahrzeugführer überlegt handeln und
für Kollegen sowie Rettungskräfte kompetenter Ansprechpartner sein. Lerne die verschiedenen Elektrobauteile kennen und verstehe, wie sie arbeiten. Führe einfache Wartungsarbeiten eigenständig durch. Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundig unterwiesene Person.

CoreumTraining
Grundlagentraining Stressmanagement
05.06.2025 - 05.06.2025
Balance finden
Tauche ein in die Welt des Stressmanagements und entdecke Wege, um den alltäglichen Stress zu bewältigen. In unserem Seminar lernst du nicht nur die Ursachen von Stress kennen, sondern auch dessen Warnzeichen. Erfahre mehr über die vielfältigen Auswirkungen von Stress auf deine körperliche und mentale Gesundheit. Darüber hinaus entdeckst du, welche Alltagsfaktoren sowohl positiv als auch negativ auf deinen Stresslevel wirken können.

CoreumTraining
Grundlagentraining Stressmanagement
05.06.2025 - 05.06.2025
Balance finden
Tauche ein in die Welt des Stressmanagements und entdecke Wege, um den alltäglichen Stress zu bewältigen. In unserem Seminar lernst du nicht nur die Ursachen von Stress kennen, sondern auch dessen Warnzeichen. Erfahre mehr über die vielfältigen Auswirkungen von Stress auf deine körperliche und mentale Gesundheit. Darüber hinaus entdeckst du, welche Alltagsfaktoren sowohl positiv als auch negativ auf deinen Stresslevel wirken können.

CoreumTraining
Grundlagentraining Stressmanagement
05.06.2025 - 05.06.2025
Balance finden
Tauche ein in die Welt des Stressmanagements und entdecke Wege, um den alltäglichen Stress zu bewältigen. In unserem Seminar lernst du nicht nur die Ursachen von Stress kennen, sondern auch dessen Warnzeichen. Erfahre mehr über die vielfältigen Auswirkungen von Stress auf deine körperliche und mentale Gesundheit. Darüber hinaus entdeckst du, welche Alltagsfaktoren sowohl positiv als auch negativ auf deinen Stresslevel wirken können.

CoreumTraining
Grundlagentraining Stressmanagement
05.06.2025 - 05.06.2025
Balance finden
Tauche ein in die Welt des Stressmanagements und entdecke Wege, um den alltäglichen Stress zu bewältigen. In unserem Seminar lernst du nicht nur die Ursachen von Stress kennen, sondern auch dessen Warnzeichen. Erfahre mehr über die vielfältigen Auswirkungen von Stress auf deine körperliche und mentale Gesundheit. Darüber hinaus entdeckst du, welche Alltagsfaktoren sowohl positiv als auch negativ auf deinen Stresslevel wirken können.

Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
11.06.2025 - 12.06.2025
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
11.06.2025 - 12.06.2025
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
11.06.2025 - 12.06.2025
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
11.06.2025 - 12.06.2025
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
TrainingCoreum
Kommunikationskompetenz für den Berufsalltag
26.06.2025 - 26.06.2025
Steigere deine berufliche Wirksamkeit durch klare Kommunikation
Du möchtest deine Kommunikationskompetenzen für den Berufsalltag verbessern? Dann ist dieses Seminar das Richtige für dich. Hier kannst du lernen, wie du effektiver kommunizieren und erfolgreicher in deinem beruflichen Umfeld agieren kannst.

TrainingCoreum
Kommunikationskompetenz für den Berufsalltag
26.06.2025 - 26.06.2025
Steigere deine berufliche Wirksamkeit durch klare Kommunikation
Du möchtest deine Kommunikationskompetenzen für den Berufsalltag verbessern? Dann ist dieses Seminar das Richtige für dich. Hier kannst du lernen, wie du effektiver kommunizieren und erfolgreicher in deinem beruflichen Umfeld agieren kannst.

TrainingCoreum
Kommunikationskompetenz für den Berufsalltag
26.06.2025 - 26.06.2025
Steigere deine berufliche Wirksamkeit durch klare Kommunikation
Du möchtest deine Kommunikationskompetenzen für den Berufsalltag verbessern? Dann ist dieses Seminar das Richtige für dich. Hier kannst du lernen, wie du effektiver kommunizieren und erfolgreicher in deinem beruflichen Umfeld agieren kannst.

TrainingCoreum
Kommunikationskompetenz für den Berufsalltag
26.06.2025 - 26.06.2025
Steigere deine berufliche Wirksamkeit durch klare Kommunikation
Du möchtest deine Kommunikationskompetenzen für den Berufsalltag verbessern? Dann ist dieses Seminar das Richtige für dich. Hier kannst du lernen, wie du effektiver kommunizieren und erfolgreicher in deinem beruflichen Umfeld agieren kannst.

CoreumTraining
Resilienz- Widerstandsfähig im Berufsleben
03.07.2025 - 03.07.2025
Meistere Herausforderungen durch innere Stärke
Du möchtest mehr Widerstandskraft für dein (Berufs-) leben entwickeln? Dann ist das Seminar "Resilienz-Widerstandsfähig im Berufsleben" eine Möglichkeit für dich!
In diesem Seminar lernst du, wie du trotz der täglichen Herausforderungen im Berufsleben resilient bleiben kannst bzw Resilienz entwickeln kannst. Resilienz bedeutet, sich nicht von Stress, Druck und Schwierigkeiten unterkriegen zu lassen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

CoreumTraining
Resilienz- Widerstandsfähig im Berufsleben
03.07.2025 - 03.07.2025
Meistere Herausforderungen durch innere Stärke
Du möchtest mehr Widerstandskraft für dein (Berufs-) leben entwickeln? Dann ist das Seminar "Resilienz-Widerstandsfähig im Berufsleben" eine Möglichkeit für dich!
In diesem Seminar lernst du, wie du trotz der täglichen Herausforderungen im Berufsleben resilient bleiben kannst bzw Resilienz entwickeln kannst. Resilienz bedeutet, sich nicht von Stress, Druck und Schwierigkeiten unterkriegen zu lassen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

CoreumTraining
Resilienz- Widerstandsfähig im Berufsleben
03.07.2025 - 03.07.2025
Meistere Herausforderungen durch innere Stärke
Du möchtest mehr Widerstandskraft für dein (Berufs-) leben entwickeln? Dann ist das Seminar "Resilienz-Widerstandsfähig im Berufsleben" eine Möglichkeit für dich!
In diesem Seminar lernst du, wie du trotz der täglichen Herausforderungen im Berufsleben resilient bleiben kannst bzw Resilienz entwickeln kannst. Resilienz bedeutet, sich nicht von Stress, Druck und Schwierigkeiten unterkriegen zu lassen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

CoreumTraining
Resilienz- Widerstandsfähig im Berufsleben
03.07.2025 - 03.07.2025
Meistere Herausforderungen durch innere Stärke
Du möchtest mehr Widerstandskraft für dein (Berufs-) leben entwickeln? Dann ist das Seminar "Resilienz-Widerstandsfähig im Berufsleben" eine Möglichkeit für dich!
In diesem Seminar lernst du, wie du trotz der täglichen Herausforderungen im Berufsleben resilient bleiben kannst bzw Resilienz entwickeln kannst. Resilienz bedeutet, sich nicht von Stress, Druck und Schwierigkeiten unterkriegen zu lassen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
15.09.2025 - 19.09.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
15.09.2025 - 19.09.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
15.09.2025 - 19.09.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
15.09.2025 - 19.09.2025
Aufbau und Funktion wichtiger Komponenten der Hydraulik kennen lernen und deren Zusammenwirken verstehen. DAS Einstiegsseminar in die Hydraulik!
Erfahre hier mehr über das Seminar.
TrainingCoreum
Anwendertraining Bauvermessung - Vermessung leicht gemacht – der einfache Einstieg mit dem Roverstab
21.10.2025 - 21.10.2025
Dieses Training wird von unserem Partner MAKINEO durchgeführt.
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie sich die digitalen Projektdaten einfach auf die Baustelle übertragen lassen und dann auch Messdaten wieder zurück ins Büro kommen? Kein Satellit ist euch zu weit weg, um mit seiner Hilfe Punkte und Linien abzustecken oder zu erfassen? Flächen- und Volumenberechnungen würden euch bei der Abrechnung helfen?
Dann lasst euch von uns zeigen, wie ihr den Roverstab einsetzen könnt und lernt vieles Interessante rund um das Themen Vermessung und digitale Baustelle kennen.
Geräte: Leica GNSS Roverstab (iCG60, iCG70, iCG70T) mit iCON Site Controller
Zielgruppe: Vermesser, Poliere, Bauleiter, Abrechner und interessierte Anwender
Voraussetzung: nach Möglichkeit eigenes Equipment und Spaß am Thema
Theorie:
- Grundlagen zur Bauvermessung
- Allgemeine Grundlagen zum Arbeiten mit GNSS-Instrumenten
- Instrumentenkunde und Einsatzmöglichkeiten
- Grundlagen zum Bedienkonzept und dessen Oberfläche
- Einfaches Datenmanagement inkl. Projekt- und Jobverwaltung
- Grundlegende Funktionen und Apps für die tägliche Baustellenroutine
- Tipps und Tricks
TrainingCoreum
Anwendertraining Bauvermessung - Vermessung leicht gemacht – der einfache Einstieg mit dem Roverstab
21.10.2025 - 21.10.2025
Dieses Training wird von unserem Partner MAKINEO durchgeführt.
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie sich die digitalen Projektdaten einfach auf die Baustelle übertragen lassen und dann auch Messdaten wieder zurück ins Büro kommen? Kein Satellit ist euch zu weit weg, um mit seiner Hilfe Punkte und Linien abzustecken oder zu erfassen? Flächen- und Volumenberechnungen würden euch bei der Abrechnung helfen?
Dann lasst euch von uns zeigen, wie ihr den Roverstab einsetzen könnt und lernt vieles Interessante rund um das Themen Vermessung und digitale Baustelle kennen.
Geräte: Leica GNSS Roverstab (iCG60, iCG70, iCG70T) mit iCON Site Controller
Zielgruppe: Vermesser, Poliere, Bauleiter, Abrechner und interessierte Anwender
Voraussetzung: nach Möglichkeit eigenes Equipment und Spaß am Thema
Theorie:
- Grundlagen zur Bauvermessung
- Allgemeine Grundlagen zum Arbeiten mit GNSS-Instrumenten
- Instrumentenkunde und Einsatzmöglichkeiten
- Grundlagen zum Bedienkonzept und dessen Oberfläche
- Einfaches Datenmanagement inkl. Projekt- und Jobverwaltung
- Grundlegende Funktionen und Apps für die tägliche Baustellenroutine
- Tipps und Tricks
TrainingCoreum
Anwendertraining Bauvermessung - Vermessung leicht gemacht – der einfache Einstieg mit dem Roverstab
21.10.2025 - 21.10.2025
Dieses Training wird von unserem Partner MAKINEO durchgeführt.
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie sich die digitalen Projektdaten einfach auf die Baustelle übertragen lassen und dann auch Messdaten wieder zurück ins Büro kommen? Kein Satellit ist euch zu weit weg, um mit seiner Hilfe Punkte und Linien abzustecken oder zu erfassen? Flächen- und Volumenberechnungen würden euch bei der Abrechnung helfen?
Dann lasst euch von uns zeigen, wie ihr den Roverstab einsetzen könnt und lernt vieles Interessante rund um das Themen Vermessung und digitale Baustelle kennen.
Geräte: Leica GNSS Roverstab (iCG60, iCG70, iCG70T) mit iCON Site Controller
Zielgruppe: Vermesser, Poliere, Bauleiter, Abrechner und interessierte Anwender
Voraussetzung: nach Möglichkeit eigenes Equipment und Spaß am Thema
Theorie:
- Grundlagen zur Bauvermessung
- Allgemeine Grundlagen zum Arbeiten mit GNSS-Instrumenten
- Instrumentenkunde und Einsatzmöglichkeiten
- Grundlagen zum Bedienkonzept und dessen Oberfläche
- Einfaches Datenmanagement inkl. Projekt- und Jobverwaltung
- Grundlegende Funktionen und Apps für die tägliche Baustellenroutine
- Tipps und Tricks
TrainingCoreum
Anwendertraining Bauvermessung - Vermessung leicht gemacht – der einfache Einstieg mit dem Roverstab
21.10.2025 - 21.10.2025
Dieses Training wird von unserem Partner MAKINEO durchgeführt.
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie sich die digitalen Projektdaten einfach auf die Baustelle übertragen lassen und dann auch Messdaten wieder zurück ins Büro kommen? Kein Satellit ist euch zu weit weg, um mit seiner Hilfe Punkte und Linien abzustecken oder zu erfassen? Flächen- und Volumenberechnungen würden euch bei der Abrechnung helfen?
Dann lasst euch von uns zeigen, wie ihr den Roverstab einsetzen könnt und lernt vieles Interessante rund um das Themen Vermessung und digitale Baustelle kennen.
Geräte: Leica GNSS Roverstab (iCG60, iCG70, iCG70T) mit iCON Site Controller
Zielgruppe: Vermesser, Poliere, Bauleiter, Abrechner und interessierte Anwender
Voraussetzung: nach Möglichkeit eigenes Equipment und Spaß am Thema
Theorie:
- Grundlagen zur Bauvermessung
- Allgemeine Grundlagen zum Arbeiten mit GNSS-Instrumenten
- Instrumentenkunde und Einsatzmöglichkeiten
- Grundlagen zum Bedienkonzept und dessen Oberfläche
- Einfaches Datenmanagement inkl. Projekt- und Jobverwaltung
- Grundlegende Funktionen und Apps für die tägliche Baustellenroutine
- Tipps und Tricks